Cassiopea
Cassiopea, bekannt als "umgedrehte Qualle", verbringt die meiste Zeit am Boden des Aquariums, wobei ihr Schirm nach unten zeigt und die Arme zum Licht gerichtet sind.
Ihr Verhalten und ihre Form ähneln einer lebenden Koralle.
$50
Aquarium auswählen
Detaillierte Beschreibung
Im Gegensatz zu den meisten Quallen, die frei durch die Wassersäule treiben und pulsieren, wählt Cassiopea einen ruhigen Bodengrund. Sie ruht verkehrt herum auf sandigem Substrat, der Schirm sanft auf dem Boden liegend, während ihre feinen, spitzenartigen Arme dem Licht entgegenstrecken.
Diese ungewöhnliche Haltung ist kein Zufall – sie ist Teil einer hochspezialisierten Anpassung: In ihrem Gewebe leben symbiotische Algen (Zooxanthellen), die ähnlich wie bei Korallen durch Photosynthese Sonnenlicht in Energie umwandeln. Im Gegenzug bietet die Qualle einen stabilen, gut beleuchteten Lebensraum und einen stetigen Rhythmus sanfter Pulsationen, die den Nährstofffluss fördern.
Cassiopea erinnert im Aussehen an eine lebende Koralle – ihre fein verzweigten, fiedrigen Arme und die breite, abgeflachte Form erzeugen eine faszinierende Präsenz, die scheinbar in stiller Konzentration schwebt. Ihre Bewegungen sind dezent, raffiniert und überraschend strukturiert. Sie dominiert das Aquarium weder durch Größe noch Geschwindigkeit, sondern zieht die Aufmerksamkeit durch ihre Komplexität und Ruhe auf sich.
Diese Art stammt aus tropischen Lagunen der Karibik, des Roten Meeres und des Indopazifiks, wo sie in warmem, flachem Wasser mit minimaler Strömung lebt – Umgebungen, die ihren bevorzugten Bedingungen in Gefangenschaft entsprechen. Sie gedeiht in Aquarien mit schwacher Strömung und sanfter Beleuchtung, wo ihre langsamen Wellenbewegungen und die umgedrehte Haltung wie ein natürlicher Teil eines meditativen Unterwassergartens wirken.
Über ihre biologische Besonderheit hinaus bringt Cassiopea eine kontemplative Ästhetik in jedes Aquarium. Ideal für fortgeschrittene Halter oder Designer, die wissenschaftliches Staunen und poetische Stille miteinander verbinden möchten.
Mehr als nur eine Qualle – Cassiopea ist ein lebendiges Kunstwerk: langsam, bedächtig und von Natur aus symbiotisch.

Cassiopea
Größenübersicht
Durch ihre ausgebreitete Form und das Leben am Boden wirkt Cassiopea kompakt und gleichzeitig räumlich eindrucksvoll – wie eine lebende Struktur in der ruhigen Zone des Aquariums.
Wir versenden stets junge Exemplare, deren Wachstum allmählich erfolgt. Mit zunehmender Reife gewinnen ihre Textur und Form an Tiefe und visueller Ausstrahlung.
Cassiopea
Lebensdauer
Cassiopea kann unter Aquarienbedingungen etwa 18 Monate leben, wobei sich ihre Entwicklung langsam und gleichmäßig vollzieht.
Stabile Bedingungen und eine ruhige Umgebung sind entscheidend, um ihre natürliche Vitalität zu erhalten – vom kompakten Jungtier bis zur ausgewachsenen, strukturreichen Qualle.
Pflege von
Cassiopea
Diese Art benötigt eine ruhige Umgebung und eine flache Wasserschicht mit ausreichend Beleuchtung – dort verbringt sie die meiste Zeit verkehrt herum, mit dem Schirm nach unten.
Am wohlsten fühlt sie sich bei Temperaturen von 19–24 °C und einem Salzgehalt zwischen 30–32 ppt.
Sie ist völlig harmlos und besitzt keine Nesselzellen. Cassiopea sollte stets einzeln gehalten werden, ohne andere Arten im Becken.
Für die Fütterung empfehlen wir Marine Jellyfish Food oder Artemia-Nauplien, 3–4 Mal pro Woche.
In der Pflege liegt sie bei 3 von 5 – sie benötigt etwas mehr Aufmerksamkeit, belohnt jedoch mit einer hypnotisierenden, ruhigen Bewegung.

Bei Ocean’s Clouds glauben wir, dass Schönheit Hand in Hand mit Verantwortung gehen sollte. Deshalb wird jede Qualle in einer sorgfältig kontrollierten Umgebung gezüchtet – nie aus der Natur entnommen. Unter optimalen Bedingungen aufgezogen, wachsen sie stressfrei und spiegeln die Ruhe wider, die sie später in Ihr Zuhause bringen.
Unsere Aquarien sind so gestaltet, dass sie den natürlichen Rhythmus des Meeres widerspiegeln. Ohne scharfe Kanten und mit einem durchgehenden, kreisförmigen Fluss schaffen sie den idealen Lebensraum für Quallen zum Schweben, Pulsieren und Leuchten – genau wie in freier Wildbahn. Es ist eine lebendige Skulptur, die jedem Raum Ruhe, Sanftheit und Balance verleiht.
Es geht nicht nur darum, Quallen zu halten. Es geht darum, ein tägliches Ritual der Ruhe zu schaffen, eine Verbindung zum Ozean und einen Raum, in dem Wissenschaft, Design und Natur sich begegnen. Was Sie sehen, ist mühelose Schönheit. Was darunter liegt, sind Präzision, Ethik und jahrelange Meeresexpertise.
Häufig gestellte
Fragen
auf Instagram